
So funktioniert es:
- Du entscheidest dich täglich für 1 OPTIFAST Produkt.
Die restlichen Mahlzeiten und Snacks werden aus konventionellen, wenig verarbeiteten, fettarmen Lebensmitteln mit geringem Kohlenhydratanteil zubereitet und entsprechen der empfohlenen mediterranen Ernährungsweise.
Insgesamt sollte die tägliche Kalorienzufuhr zwischen 1400 und 1700 Kilokalorien liegen. - Unsere OPTIFAST Produkte eignen sich besonders gut für Lebensphasen, in denen es schwieriger ist, auf seine Ernährung zu achten, zum Beispiel auf Reisen, unterwegs oder als Mittagssnack.
Produktsortiment
Plan zum Halten des Gewichts - Häufig gestellte Fragen
Wie sieht der Plan zum Halten des Gewichts aus?
Der Plan zum Halten des Gewichts unterstützt dich dabei, dein Gewicht durch eine kontrollierte Kalorienzufuhr und Energieabgabe zu halten. In dieser Phase muss das Gewicht stets im Auge behalten und der Mahlzeitenplan gegebenenfalls angepasst werden. Der Plan zum Halten des Gewichts enthält ausserdem Tipps zur Ernährung und einfache Massnahmen für einen nachhaltigen Abnehmerfolg und zum Halten deines aktuellen Gewichts. Mit dem Plan zum Halten des Gewichts kannst du ein Produkt von OPTIFAST pro Tag verzehren und durch Mahlzeiten ergänzen, die aus konventionellen, kohlenhydratarmen Lebensmitteln auf mediterrane Art zubereitet werden. Der Plan zum Halten des Gewichts basiert auf einer Kalorienzufuhr von 1400 bis 1700 Kalorien.
Wie lange kann der Plan zum Halten des Gewichts angewendet werden?
Der Plan zum Halten des Gewichts ist auf 52 Wochen ausgelegt.
Seitdem ich Optifast nehme, habe ich manchmal Blähungen. Ist das normal?
Wenn deine neue Ernährung eine höhere Menge an Nahrungsfasern enthält als vorher, kann es sein, dass sich deine Verdauung und dein Stuhlgang verändern und Blähungen zunehmen. Sobald du dich an deinen neuen Plan gewöhnt hast, normalisiert sich dieser Zustand wieder. Sollten die Beschwerden fortbestehen, sich verschlimmern oder dir Sorge bereiten, empfehlen wir dir, deinen Arzt zu kontaktieren.
Muss ich während des Plans zum teilweisen Mahlzeitenersatz Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?
Sprich am besten mit einer medizinischen Fachkraft, wenn du der Meinung bist, dass du Nahrungsergänzungsmittel einnehmen solltest. Während des Plans zum teilweisen Mahlzeitenersatz solltest du sicherstellen, dass die selbst zubereiteten Mahlzeiten ausgewogen sind und viel Obst und Gemüse enthalten, die dich mit Vitaminen und Mineralstoffe versorgen.
Wie viel Wasser muss ich trinken?
Wir empfehlen dir, mindestens zwei Liter oder ca. acht Gläser kalorienfreie Flüssigkeit täglich zu trinken.
Was mache ich, nachdem ich mein Wunschgewicht erreicht habe?
Die OPTIFAST Ernährungspläne sind zwar in erster Linie auf einen Gewichtsverlust ausgelegt, dennoch ist es wichtig, Verhaltensweisen und Strategien für ein erfolgreiches Halten des Gewichts zu entwickeln. Der Plan zum Halten des Gewichts unterstützt dich dabei, dein Gewicht durch eine kontrollierte Kalorienzufuhr und Energieabgabe zu halten. In dieser Phase muss das Gewicht stets im Auge behalten werden und der Mahlzeitenplan muss gegebenenfalls angepasst werden. Auch mit individuellen Ernährungstipps wird das Halten des Gewichts unterstützt. Es ist wichtig, die körperliche Betätigung beizubehalten.
Welche Gemüsesorten sind stärkearm?
Stärkearme Gemüsesorten haben einen niedrigen Kohlenhydratanteil. Dazu gehören zum Beispiel folgende Gemüsesorten: Spargel, Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Paprika, Blumenkohl, Sellerie, Gurke, Aubergine, grüne Bohnen, Blattsalate, Lauch, Pilze, Zwiebeln, Rettich, Spinat, Kürbis, Tomaten, Kohlrabi, Zucchini.
Wie gross ist eine Portion Obst?
Eine Portion Obst wiegt 100-150g und entpricht zum Beispiel 1 Apfel oder 3 Aprikosen oder Zwetschgen.